PC-Gehäuse

Aktuelles Midi-Tower Gehäuse von Fractal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frage 1 : Das PC-Gehäuse - Nur welches ?!

 

 

Von allen Komponenten, die in den folgenden Kapiteln beschrieben und empfohlen werden, sieht man im normalen PC-Alltag für gewöhnlich nichts. Das PC-Gehäuse ist jedoch für viele PC-Anwender der eigentliche Inbegriff für den Computer und die einzige Komponente, welche außer ihrer technischen Funktionalität auch noch eine gewisse optische Pflichtaufgabe zu erfüllen hat. 

 

Doch Moment - wieso steht als erstes die Wahl des PC-Gehäuses an, gibt es denn gleich zu Beginn nichts Wichtigeres ? Um das etwas anschaulicher zu beantworten, drehen wir kurz einmal an der Uhr und springen ganz ans Ende unserer PC-Tipps : 

 

... alles wurde sorgfältig ausgewählt, die Komponenten entsprechend unseren Vorschlägen aufeinander abgestimmt und jetzt fehlt nur noch das passende PC-Gehäuse. Farbe, Aussehen und Aufstellungsort sind schnell geklärt, das Gehäuse sieht wirklich toll aus - doch was ist das ?! Das Mainboard ist viel zu groß, die Grafikkarte zu lang, der CPU-Kühler kollidiert mit dem Gehäusedeckel und all die Kabel im Inneren stören den kühlenden Luftstrom !

 

Damit Ihnen das beim Einbau nicht auch passiert, drehen wir schnell wieder die Zeit zurück und schauen uns die wichtigsten Merkmale der PC-Gehäuse gemeinsam an - damit später auch alles gut zusammenpasst ...

 

  • Gehäusetypen
  • Pflicht und Kür - die Gehäuseausstattung

 

 

Gehäusetypen

Beim Recherchieren im Internet stellt man eine Sache sehr schnell fest : die Auswahl an PC-Gehäusen ist von allen Komponenten am größten. Es gibt aktuell mehr als 2000 unterschiedliche Computergehäuse für die verschiedensten Anforderungen. Aber keine Angst vor großen Zahlen - wir grenzen im folgenden Kapitel die Auswahl auf ein überschaubares Maß ein.

Zuerst werfen wir einen Blick auf das offensichtlichste Merkmal - die äußere Form bzw. Größe des Gehäuses. Man unterscheidet die PC-Gehäuse in erster Linie nach ihrem Gehäusetyp und zwar in :

 

  1. NUC
    • ​Typ. Abmessungen (B x H x T) : 20cm x 5cm x 15cm
    • Mainboardformat(e) : UCFF (4.0" x 4.0" = 10.16cm x 10.16cm)
    • Netzteil : meist extern
    • Gehäuseform : sehr flach, meist quaderförmig
    • ​Die kleinste Gehäuseform ist das NUC (Next Unit of Computing). Sie bildet die Basis für die leistungsschwächsten PC's und lässt sich aufgrund der äußerst geringen Platzverhältnisse nicht wirklich frei konfigurieren, sondern ist lediglich mit speziellen vorgegebenen Ausstattungen erhältlich, die zumeist von INTEL stammen. Diese NUC-PC's werden oft als Mini-Computer direkt hinter Bildschirmen verbaut (VESA-Halterung) oder dienen als (versteckter) einfacher Multimedia-Player im Wohnzimmer.
  2. Mini-ITX
    • Typ. Abmessungen (B x H x T) : 25cm x 35cm x 35cm
    • Mainboardformat(e) : Mini-ITX (6.7" x 6.7" = 17.02cm x 17.02cm)
    • Netzteil : mit & ohne Netzteil erhältlich
    • Gehäuseform : stehend, liegend, quader-/würfelförmig
    • ​Diese kleinste ATX-kompatible Gehäuseform 'Mini-ITX' ist auch gleichzeitig die jüngste. Durch die zunehmende Verfügbarkeit immer kleinerer aber trotzdem leistungsfähigerer PC-Komponenten haben sich die ITX-Gehäuse und die damit verbundenen ITX-Mainboards in den vergangenen 2-3 Jahren viele Anwendungen erschlossen, die bis dato nur mit deutlich voluminöseren PC's möglich waren. Aufgrund der geringen Abmessungen der ITX-Gehäuse und der zum größten Teil  einsetzbaren  "normalen" PC-Technik - bis hin zu spieletauglichen Komponenten aus der Oberklasse bzw. dem HighEnd-Bereich, ist ein ausreichend  dimensioniertes und durchdachtes Kühlystem hier von besonderer Bedeutung.
  3. Mini-Tower
    • Typ. Abmessungen (B x H x T) : 25cm x 40cm x 45cm
    • Mainboardformat(e) : Mini-ITX, µATX (9.6" x 9.6" = 24.40cm x 24.40cm)
    • Netzteil : mit & ohne Netzteil erhältlich
    • Gehäuseform : stehend, quader-/würfelförmig
    • ​Die µATX-Gehäuseform 'Mini-Tower' ist im PC Einsteiger- und Mittelklassebereich sehr beliebt bzw. verbreitet. In die Mini-Gehäuse (bzw. auf die maximal passenden µATX-Mainboards) können alle gängigen PC-Komponenten verbaut werden - mit Ausnahme extrem großer High-End Komponenten. Es sind damit sämtliche PC-Anwendungen realisierbar - vorausgesetzt man berücksichtigt beim Kühlkonzept die immer noch vergleichsweise beengten Platzverhältnisse, z.B. durch Zuhilfenahme zusätzlicher Gehäuselüfter.
  4. Midi-Tower
    • Typ. Abmessungen (B x H x T) : 25cm x 50cm x 55cm
    • Mainboardformat(e) : Mini-ITX, µATX, ATX (12.0" x 9.6" = 30.48cm x 24.40cm)
    • Netzteil : mit & ohne Netzteil erhältlich
    • Gehäuseform : stehend, quaderförmig
    • ​Die Midi-Tower sind mit großem Abstand die Gehäuseform mit der umfangreichsten Auswahl. In diese Gehäuse (bzw. auf die passenden ATX-Mainboards) können (mit seltenen Ausnahmen) alle PC-Komponenten verbaut werden, incl. großer High-End Komponenten. Es sind damit alle PC-Anwendungen realisierbar. Im Oberklasse- bzw. High-End-Bereich sollte man ggf. das Kühlkonzept durch Zuhilfenahme zusätzlicher Gehäuselüfter optimieren, sofern diese nicht bereits ab Werk verbaut sind.
  5. Big/Full-Tower
    • Typ. Abmessungen (B x H x T) : 30cm x 55cm x 60cm
    • Mainboardformat(e) : Mini-ITX, µATX, ATX, E-ATX (12.0" x 10.7" = 30.48cm x 27.20cm)
    • Netzteil : mit & ohne Netzteil erhältlich
    • Gehäuseform : stehend, quaderförmig
    • ​Die Big-Tower verfügen im Heim-PC Bereich über die größten Gehäuse. In diese Gehäuse (bzw. auf die passenden E-ATX-Mainboards) können alle PC-Komponenten verbaut werden - aufgrund der üppigen Platzverhältnisse im Innenraum gelingt dies meisten auch sehr einfach und bequem. Es sind damit sämtliche PC-Anwendungen realisierbar, wobei leistungsstarke Spiele-PC's bzw. Business-Computer im Vordergund stehen. Trotz der relativ voluminösen Abmessungen sollte man ggf. das Kühlkonzept durch Zuhilfenahme zusätzlicher Gehäuselüfter optimieren, sofern diese nicht bereits ab Werk verbaut sind.
  6. ​Server-Tower
    • Typ. Abmessungen (B x H x T) : 30cm x 60cm x 65cm
    • Mainboardformat(e) : Mini-ITX, µATX, ATX, E-ATX
    • Netzteil : mit Netzteil erhältlich
    • Gehäuseform : stehend, quaderförmig
    • ​Server-Tower Gehäuse sind speziell für den Einsatz als Business-PC ausgelegt, sowohl was ihre Sonderausstattungen wie auch ihre Verarbeitung betrifft. Sie sind am ehesten vergleichbar mit teureren Big-Tower Modellen und bieten u.a. dieselben Komponenteneinbau- bzw. Anwendungs-vorteile. Auch -oder gerade- im 24/7 Business-Einsatz ist die Verwendung der vorhandenen bzw. zusätzlicher Lüfter unbedingt ratsam.
  7. Desktop
    • Typ. Abmessungen (B x H x T) : 40cm x 25cm x 45cm
    • Mainboardformat(e) : Mini-ITX, µATX, ATX
    • Netzteil : mit & ohne Netzteil erhältlich
    • Gehäuseform : liegend, quaderförmig
    • ​Die Desktops sind die älteste Gehäuseform und heutzutage nur noch selten anzutreffen. Die ersten PC's der 90er Jahre wurden als Desktop ausgeliefert, so z.B. auch der damalige Commodore-PC des Autors. In Form moderner Wohnzimmer-PC's gibt es sie bis heute, aber wie gesagt, nur in verschwindend geringer Anzahl. Dabei bieten Sie ähnlich wie Mini-Tower genügend Raum für nahezu alle PC-Komponenten und heben sich mit ihrem besonderen Format ewtas von den üblichen PC-Gehäusen ab, solange man beim Kühlkonzept den Platzverhältnissen durch Zuhilfenahme zusätzlicher (leiser) Gehäuselüfter Rechnung trägt.
  8. ​19" Rack Gehäuse
    • Typ. Abmessungen (B x H x T) : 48.26cm x 18cm x 60cm
    • Mainboardformat(e) : Mini-ITX, µATX, ATX, E-ATX
    • Netzteil : mit & ohne Netzteil erhältlich
    • Gehäuseform : liegend, quaderförmig
    • ​Diese Gehäuse sind mit ihrer genormten Breite für spezielle Business-PC's in 19" Racks gedacht, wie sie u.a. in Rechenzentren oder Serverräumen anzutreffen sind. Sie ähneln vom Aufbau her den Desktops, besitzen jedoch weiterreichende Ausstattungen bzw. Befestigungsmerkmale. Als Gehäusehöhen sind 2HE, 3HE und 4HE am gängigsten (die Höheneinheit 1HE entspricht dabei 44.5mm).

 

 

Pflicht und Kür - die Gehäuseausstattung

So verschieden wie die Gehäusetypen aufgrund ihrer Abmessungen von außen wirken, so unterschiedlich sind auch ihr interner Aufbau und ihre Ausstattung. Trotzdem gibt es viele gemeinsame Merkmale - sozusagen die Pflichtausstattung eines modernen PC-Gehäuses. Wir beschränken uns im Folgenden auf die ATX-kompatiblen Gehäuse ab dem ITX-Format. Zudem setzen wir nur PC-Gehäuse ohne werksseitig vorverbaute Netzteile ein, da wir bereits öfters mit der Qualität dieser Netzteile unzufrieden waren und diesbzgl. auch schon einige Probleme mit der Kompatibilität bzw. Systemstabilität hatten. 

 

  • Montage von Mainboard einfach durchführbar
  • Keine scharfkantigen oder vergrateten Innenteile
  • Einbaumöglichkeit für SFX/ATX Netzteil
  • Mind. 1x Gehäuselüfter vorhanden/nachrüstbar
  • Mind. 2x USB 3.x Frontanschlüsse

 

Diese Eigenschaften sollten in einem modernen PC-Gehäuse egal welcher Bauform heute eigentlich selbst-verständlich sein. Die Erfahrung zeigt jedoch leider, dass es immer noch viele Ausreißer im negativen Sinne gibt - billige bzw. schnell brechende Plastikteile, blutige Hände nach der Komponentenmontage, zu dünnes bzw. verbogenes Gehäuseblech oder einfach nicht passende Halterungen und Bohrungen sind ggf. die Folge. Dagegen hilft u.a. ein wichtiger Grundsatz, an den in den folgenden Kapiteln noch öfters erinnert wird : Jeweils 10-20€ bei anderen PC-Komponenten einsparen und diese Summe in ein höherwertiges Gehäuse incl. Netzteil investieren. Ihr PC wird es Ihnen mit Langlebigkeit, Laufruhe und Stabilität danken !

 

Doch die Gehäusemerkmale wären nicht umfassend beschrieben, würde man nicht auch auf die "weichen" Kriterien eingehen - und die sind aufgrund der (mehr oder weniger ständigen) optischen Präsenz des PC-Gehäuses, der damit zusammenhängenden Anwendersicht sowie der sehr variablen Innenraumgestaltung der einzelnen PC-Gehäuse sehr vielfältig :

 

  • Unterschiedliche Formen und Abmessungen (siehe Gehäusetypen)
  • Äußere und innere Farbgebung
    • Eigentlich gibt es keine Farbe, die es nicht gibt. Es obliegt damit dem persönlichen Geschmack und ggf. dem Aufstellungsort des PC's, welche Gehäusefarbe man wählt. Bewährt bzw. am meisten verbreitet ist schwarz, weiß ist auf dem Vormarsch, silber ist ebenfalls noch recht häufig anzutreffen. Das dürfte daran liegen, dass es für diese Farben auch andere, entsprechende farblich passende PC-Komponenten gibt.
  • Netzteilposition oben/unten, Anzahl der vorhandenen/verbaubaren Lüfter
    • Die untere Einbauposition ist in den aktuellen PC-Gehäusen am weitesten verbreitet. Thermische Gründe liegen dieser Überlegung zu Grunde (kalte Luft von unten kühlt das Netzteil besser als aufgeheizte PC-Luft im oberen Gehäusebereich). Hochwertige Gehäuse bieten bereits ab Werk mehrere verbaute (meist recht brauchbare und leise) Lüfter. Alternativ sollte man entsprechende Lüfter an diversen Stellen im Gehäuse nachrüsten können.
  • Interne/externe Einbauschächte für Laufwerke (5.25", 3.5", 2.5")
    • Die von außen zugänglichen Einbauschächte für optische Laufwerke (5.25") geraten immer weiter ins Abseits, da heutzutage nur noch wenig mit CD's bzw. DVD's oder Blu-Rays am PC gearbeitet wird. Viele Daten werden einfach auf mobilen USB-Festplatten oder USB-Sticks gespeichert, Musik oder Filme ebenso wie Bilder und Bürodokumente. Die Anzahl der verbaubaren internen SATA-Festplatten (3.5") bzw. SATA-SSD's (2.5") ist nur für wenige Anwender ausschlaggebend, die mehr als jeweils einen solchen Massenspeicher einsetzen wollen oder müssen.
  • Fronttür, Sichtfenster, Beleuchtung, Aluminium statt Stahlblech
    • Auch in den Bereich der persönlichen Vorlieben fallen Gehäuse-Merkmale wie Fronttüren und seitliche Sichtfenster. Wer sich beispielsweise bei der farblichen Abstimmung aller PC-Komponenten besondere Mühe gegeben hat, der wird natürlich ein Gehäuse bevorzugen, welches Einblicke in das PC-Innenleben gestattet. Fronttüren verbergen unschöne Schlitze, bunt blinkende Lämpchen o.ä., um dem Gehäuse ggf. eine edlere, wertige Optik zu geben. Im oberen Preisbereich findet man teilweise Aluminium als Gehäusematerial anstelle des ansonsten verwendeten Stahlblechs (Gewicht, Aussehen). Die bei manchen Gehäusen vorhandenen Lichteffekte (LED's, Kaltlichtkathoden) dienen genauso rein optischen Zwecken und sind für die meisten Anwender wohl eher uninteressant.
  • Staubfilter, Geräuschdämmung, Kabelmanagement, Lüftersteuerung
    • Diese Gehäuseausstattungen dienen dem Einbaukomfort (Kabelmanagement) sowie der Kühlungs- bzw. Lautstärkebeeinflussung (Geräuschdämmung, Lüftersteuerung). Staubfliter verringern den durch die Lüfter im PC angesaugten Staub bzw. Schmutz und optimieren dadurch die Kühlleistung.

 

 

Wir werden in unseren Empfehlungen stets versuchen, eine Mehrheit der PC-Nutzer bzw. das technisch derzeit "Gängige" in den Vordergrund zu stellen bzw. anzusprechen. Dabei werden leider manchmal exotische Lösungen, sei es aus technischer, finanzieller oder rein optischer Sicht, vernachlässigt. Da es bei den Computergehäusen derart viele verschiedene Typen und Ausstattungskombinationen gibt, betrifft dieser Umstand natürlich auch - oder gerade - diese Komponente.

 

Wir verzichten deshalb in unseren folgenden Empfehlungen für PC-Gehäuse auf Modelle mit ungewöhnlichen Eigenschaften oder viel buntem LED-Bling-Bling, was aber wie gesagt nicht bedeutet, dass wir sie generell ablehnen. Es ist uns vielmehr wichtig, Ihnen Gehäusetypen von namhaften Herstellern anzubieten, welche sich in unserer langjährigen Erfahrung dauerhaft und modellreihen-übergreifend bewährt haben. Sollten Sie bei der Wahl Ihres Wunsch-PC's an den von uns ausgewählten Gehäusen keinen rechten Gefallen finden, kontaktieren Sie uns bitte einfach - gemeinsam finden wir in der riesigen Menge an passenden Gehäusen sicher auch Ihr Wunschmodell ! 

 

 

Empfehlungen für PC-Gehäuse (Stand Oktober 2024)

 

Privatanwender (Gehäuse für Heim-PC's) 

Einsteiger (Mini-ITX, Mini-Tower), Bewertungs-Skala 1-30

Preis : 70€-90€  
Modellbezeichnung Bauform

Maße [BxHxT]

Farben Fenster Preis [€]

SilverStone Sugo SG13

Mini-ITX 222x181x285 mm schwarz, weiß mit, ohne 80
Corsair 2000D Airflow Mini-ITX 200x458x271 mm schwarz, weiß ohne 90
ASUS Prime AP201 Mini-Tower 205x350x460 mm schwarz, weiß mit 70
Fractal Design Pop Mini Silent Black Mini-Tower 215x393x432 mm schwarz mit, ohne 90

Privatanwender (Gehäuse für Heim-PC's) 

Mittelklasse (Mini-ITX, Mini-Tower, Midi-Tower, Desktop), Bewertungs-Skala 31-60

Preis : 100€-140€  
Modellbezeichnung Bauform Maße [BxHxT] Farben Fenster Preis [€]

Cooler Master MasterBox NR200 V2

Mini-ITX 185x292x372 mm schwarz, weiß mit 100
Fractal Design Define 7 Nano Mini-ITX 205x361x399 mm schwarz mit, ohne 110
Thermaltake The Tower 200 Mini-ITX 300x537x280 mm schwarz, weiß, grün, pink, gelb, türkis mit 110-130
Thermaltake The Tower 300 Mini-Tower 342x551x281mm schwarz, weiß, grün, pink, gelb, türkis, blau mit 120-140
Fractal Design Define 7 Mini Black Mini-Tower 205x406x399 mm schwarz mit, ohne 110
Jonsbo D31 Screen Mini-Tower 205x363x452mm schwarz, weiß mit 120
SilverStone Grandia GD06B Desktop 440x150x340 mm schwarz ohne 140
Be quiet! Silent Base 601 Midi-Tower 232x463x450 mm schwarz mit, ohne 120
Corsair 5000D Core Airflow Midi-Tower 245x520x520 mm schwarz, weiß mit 130
Fractal Design Define 7 Compact Midi-Tower 210x474x427 mm schwarz, weiß mit, ohne 120-130
ASUS TUF Gaming GT502 Midi-Tower 285x450x446 mm schwarz, weiß mit 120-130
MSI MPG Sekira 100 Midi-Tower 215x475x420 mm schwarz mit 110-120

Privatanwender (Gehäuse für Heim-PC's) 

Oberklasse (Mini-ITX, Midi-Tower, Big-Tower, Desktop), Bewertungs-Skala 61-80

Preis : 150€-200€  
Modellbezeichnung Bauform Maße [BxHxT] Farben Fenster Preis [€]

Fractal Design Terra

Mini-ITX 153x218x343 mm schwarz, weiß, grün ohne 170-180
Lian Li DAN Cases A4-H2O Mini-ITX 140x244x326 mm schwarz, silber ohne 170
Corsair 2500X Mini-Tower 205x406x399 mm schwarz, braun, weiß mit 200
SilverStone Grandia GD11B Desktop 440x176x399 mm schwarz ohne 170
Be quiet! Silent Base 802 Midi-Tower 281x553x539 mm schwarz mit, ohne 160
Be quiet! Dark Base 701 Midi-Tower 249x523x565 mm schwarz, weiß mit 190
ASUS TUF Gaming GT502 Midi-Tower 285x450x446 mm schwarz, weiß mit 150-170
MSI MPG Sekira 500 Midi-Tower 232x546x530mm schwarz mit 180
Fractal Design Define 7 Midi-Tower 240x474x547 mm schwarz, weiß, grau mit, ohne 150-180
Lian Li O11 Vision Midi-Tower 304x464x480 mm schwarz, silber, weiß mit 150-160
Corsair 6500D Airflow Midi-Tower 328x496x481 mm schwarz, weiß mit 170-180
SilverStone Seta Q1 Big-Tower 232x494x491 mm schwarz ohne 190
Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B Big-Tower 250x644x655 mm schwarz ohne 200
Phanteks Enthoo Pro 2 Big-Tower 240x580x560 mm schwarz mit, ohne 160-170

Privatanwender (Gehäuse für Heim-PC's) 

High-End (Midi-Tower, Big-Tower), Bewertungs-Skala 81-100

Preis : 210€-400€  
Modellbezeichnung Bauform Maße [BxHxT] Farben Fenster Preis [€]

Lian Li O11 Dynamic XL

Midi-Tower 285x513x471 mm schwarz, weiß, silber mit 220
NZXT H9 Elite Midi-Tower 290x495x466 mm schwarz, weiß mit 240
Fractal Design Define S2 Vision RGB Midi-Tower 233x465x543 mm schwarz mit 280
Fractal Design Torrent Black RGB TG Light Tint Midi-Tower 243x528x544 mm schwarz, weiß mit 220
Corsair iCue 5000T RGB TG Midi-Tower 251x559x528 mm schwarz, weiß mit 290-310
ASUS ProArt PA602 Big-Tower 245x560x593 mm schwarz mit 220
ASUS ROG Strix Helios GX601 Big-Tower 250x591x565 mm schwarz, weiß mit 230-260
ASUS ROG Hyperion GR701 Big-Tower 268x659x639 mm schwarz, weiß mit 350-360
be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower 254x569x603 mm schwarz, weiß mit 270-280
Fractal Design Define 7 XL Big-Tower 240x566x604 mm schwarz mit, ohne 210-220
Corsair 7000D Airflow Big-Tower 248x600x550 mm schwarz, weiß mit 250-260
Corsair iCue 7000X RGB Big-Tower 248x600x550 mm schwarz, weiß mit 300-310
Phanteks NV9 Big-Tower 280x615x575 mm schwarz, weiß mit 260
Lian Li Odyssey X Big-Tower 234x558x575 mm schwarz, weiß mit 370-410

Business-Kunden (Gehäuse für Büro-PC, Server, CAD-Workstations & HPC)

Einsteiger (Mini-ITX, Mini-Tower, Midi-Tower, 19"-Gehäuse), Bewertungs-Skala 1-30

Preis : 80€-110€  
Modellbezeichnung Bauform

Maße [BxHxT]

Farben Fenster Preis [€]

Corsair 2000D Airflow

Mini-ITX 200x458x271 mm schwarz, weiß ohne 80-100
Fractal Design Define 7 Nano Black Mini-ITX 205x361x399 mm schwarz mit, ohne 100-110
Inter-Tech 4088 Rev. 2 19" Desktop 485x178x483 mm schwarz ohne 90
Chieftec Classic BD-25B Mini-Tower 198x376x395 mm schwarz ohne 90
Fractal Design Pop Mini Silent Black Mini-Tower 215x393x432 mm schwarz mit, ohne 90
Fractal Design Pop Silent Black Midi-Tower 215x454x474 mm schwarz ohne 90
Fractal Design Pop XL Silent Black Midi-Tower 230x520x522 mm schwarz ohne 110

Business-Kunden (Gehäuse für Büro-PC, Server, CAD-Workstations & HPC)

Mittelklasse (Mini-ITX, Mini-Tower, Midi-Tower, 19"-Gehäuse), Bewertungs-Skala 31-50

Preis : 120€-160€  
Modellbezeichnung Bauform

Maße [BxHxT]

Farben Fenster Preis [€]

Sharkoon Rebel C20 Black

Mini-ITX 208x301x471 mm schwarz ohne 150
Lian Li DAN Cases A4-H2O Mini-ITX 140x244x326 mm schwarz, silber ohne 160
SilverStone Alta G1M Mini-Tower 200x507x307 mm schwarz, weiß ohne 130-150
Be quiet! Silent Base 802 Midi-Tower 281x553x539 mm schwarz, weiß ohne 150-160
Fractal Design Define 7 Compact Midi-Tower 210x474x427 mm schwarz, weiß mit, ohne 120
Inter-Tech 4U-40248 19" Desktop 485x178x525 mm schwarz ohne 140

Business-Kunden (Gehäuse für Büro-PC, Server, CAD-Workstations & HPC)

Oberklasse (Midi-Tower, Big-Tower, 19"-Gehäuse), Bewertungs-Skala 51-80

Preis : 170€-250€  
Modellbezeichnung Bauform

Maße [BxHxT]

Farben Fenster Preis [€]
Fractal Design Define 7 Midi-Tower 240x474x547 mm schwarz, weiß mit, ohne 170-180
SilverStone Seta Q1 Big-Tower 232x494x491 mm schwarz ohne 200
Fractal Design Define 7 XL Big-Tower 240x566x604 mm schwarz mit, ohne 210-220
Chenbro RM42300 USB 3.0 19" Desktop 430x176x445 mm schwarz ohne 200

Business-Kunden (Gehäuse für Büro-PC, Server, CAD-Workstations & HPC)

High-End (Big-Tower), Bewertungs-Skala 81-100

Preis : 260€-500€  
Modellbezeichnung Bauform

Maße [BxHxT]

Farben Fenster Preis [€]

Lian Li Odyssey X

Big-Tower 234x558x575 mm schwarz, silber mit 370-410
be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower 254x569x603 mm schwarz, weiß mit 270-280
Corsair Obsidian 1000D Big-Tower 307x693x697 mm schwarz mit 500
Druckversion | Sitemap
© TEBE's PC-Station